Startseite BFV Calw

Herzlichen Glückwunsch den neuen
LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwarten
® 2025!

Fachwartkurs 202526 glückliche neue Fachwarte! 

Hauptsächlich aus dem Landkreis Calw aber auch aus den Kreisen Böblingen und Freudenstadt sowie einer Teilnehmerin aus Schweden! Vor der Abschlussfeier im Gasthof zum Löwen in Ebhausen, stand aber erst die theoretische und die praktische Prüfung in Rohrdorf, die von allen Beteiligten einiges abverlangte. Geleitet wurde der Kurs von Elfi Mösle-Reisch, Geschäftsführerin der Streuobstinitiative und Biodiversitätsberaterin in Sachen Streuobst am Landratsamt Calw. Assistiert wurde ihr von Benedikt Günthner und Olaf Höger-Martin, beide Fachwarte und geprüfte Obstbaumpfleger sowie Vorstandsmitglieder der Baum- und Fachwartvereinigung. Danke auch an Adelheid, Karin, Andreas, Karl und Thomas Fischer, Vorsitzender des KOV Calw, für die Unterstützung bei der Prüfung. Danke auch an Dagmar Hämmerle, Abteilungsleiterin Landwirtschaft und Naturschutz am LRA Calw für ihre würdigenden Worte. Nicht zuletzt auch Dank an Sigrid Jetter aus dem LOGL Vorstand und Vorsitzende des KOV Nürtingen, die die neuen Fachwarte aufforderte ihr erworbenes Wissen auch anzuwenden.
Die Urkunden und die Fachwartausweise wurden von Herrn Fischer und Frau Jetter an die Teilnehmenden überreicht.
Lehrvideos zum Obstbaumschnitt

Corona hat dafür gesorgt, dass in diesem Frühjahr keine Schnittkurse stattfinden konnten. Deshalb haben wir das Video zum Pflanzschnitt an Obstbäumen erstellt.

Wegen der abgesagten Schnittkurse, wurde dieses Video zum Erziehungs- und Erhaltungsschnitt bei Apfelbäumen erstellt.

Der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V. hat mit dem Kreisfachberater des Zolleralbkreises ein schönes Lehrvideo zum Erhaltungsschnitt erstellt! Hier: https://www.vogl-linsenhofen.de/ geht es zur Website des Vereins